Für jeden
Kebab
ist ein Kraut
gewachsen

Bio-Lammkebab

Ein Rezept von Elias Altreiter in Kooperation mit der österreichischen Bergkräutergenossenschaft

Faschierte Laibchen

Zutaten

  • 700 g Lammschulter
  • 250 g Wurzelgemüse
  • 2 maten
  • 4-5 Knoblauchzehen
  • 150 ml Weißwein
  • 1 Rosmarinzweig
  • 1 TL Bergkräuter-Lamm-Gewürz 
  • Salz, Pfeffer und Öl

Tzaziki:

Salsa Verde:

  • 100 g Petersilie frisch
  • 80 g Liebstöckel
  • 4 EL Weißweinessig
  • 2 TL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen
  • 50 g Gegrillte Spitzpaprika in Würfel
  • Salz & Pfeffer

Toppings:

  • Rote Zwiebel sehr fein schneiden oder hobeln und mit Bergkräuter-Chiliflocken vermengen
  • Radieschen hobeln und in Eiswasser einlegen

Die Lammschulter von Sehnen befreien und grob zerteilen. Das Wurzelgemüse und die Tomaten in grobe Würfel schneiden und beiseite geben. Die Lammschulter salzen, pfeffern und auf beide Seiten dunkelbraun anbraten. Rausnehmen und in eine vorbereitete Auflaufform geben. In derselben Pfanne wird nun das Wurzelgemüse, die Tomaten und der Knoblauch angeröstet. Sobald das Gemüse goldbraun ist, mit Rotwein ablöschen und mit Lammfond oder Wasser aufgießen bis die Lammschulter bedeckt ist. Die Lammschulter bei 150 Grad für 4 h im Ofen schmoren. Nach den 4 h, anstechen und wenn die Lammschulter weich ist, zudecken und noch rasten lassen. Vorm anrichten, die Sauce durch ein Sieb passieren und die geschmorte Lammschulter noch einmal durch die Sauce ziehen

Für das Tzatziki die Gurke reiben und mit etwas Salz einsalzen, nach ein paar Minuten die Gurken audrücken und die Flüssigkeit weggeben

Die restlichen Zutaten zu den Gurken geben und abschmecken

Die Petersilie und den Liebstöckel fein hacken, den gegrillten Spitzpaprika in feine Würfel schneiden und alles mit den restlichen Zutaten vermischen und abschmecken

 

Anrichten/Zusammen setzen:

Da ist eure Kreativität gefragt, bei dem Gericht gibt’s keine Vorgabe - es soll alles in den Kebab rein je nach Belieben. J

Ihr könnt jegliche Toppings/Garnituren nehmen.

Das Brot kann man sich bei vielen regionalen Bäckereien vorbestellen.

Das ist meine Version und ich wünsche euch ganz viel Spaß beim austesten und nachkochen – Mahlzeit! J

Cookie-Zustimmung